PROFI LINE AKKU SCHAF mit Messersatz LI A 5

699,00 799,00 

Mit der neuen PROFI LINE AKKU SCHAF mit Messersatz LI A 5 von Lister geht die Schafschur nun noch besser von der Hand. Ohne störendes Kabel scheren Sie mit der Akku Schermaschine für Schafe Ihre Tiere mit einer Akkulaufzeit von ca. 90 Minuten schnell und effektiv. Der leistungsfähige, wartungsfreie 14,4-Volt-Motor mit der intelligenten PAN-Steuerung wurde neu entwickelt und besitzt einen SE-Wirkungsgrad von über 90%. Die 3-stufige Schnittgeschwindigkeit der Schafschermaschine schert selbst dichteste Schafwolle geschwind und liefert ein sauberes Schnittbild.

Merkzettel
Merkzettel

Ein Powerpaket, die Schermaschine PROFI LINE AKKU SCHAF mit Messersatz LI A 5, die Akku Schermaschine für Schafe

Die PROFI LINE AKKU SCHAF mit Messersatz LI A 5 ermöglicht Ihnen mit der ergonomischen Bauweise und dem geringen Gewicht von gerade einmal 1.335 g ein ermüdungsfreies Schafe scheren. Die Akkuladezeit der Akku Schermaschine für Schafe beträgt ca. 120 Minuten, so ist sie schnell und kabellos überall einsatzbereit, wo Sie sie für Ihre Schafherde benötigen. Das erprobte Handling der Schafschermaschine sorgt, wie bei allen PROFI LINE Schermaschinen, für eine gleichmäßige und präzise Schafschur. Und dass auch bei verschmutzter Schafwolle, denn auch die Reinigung und Wartung ist so einfach wie die Schur selbst. Die Größe der Akku-Schafschermaschine beträgt 51 x 52 x 315 mm, so liegt sie gut in der Hand. Das Lister Schergerät ist wie gewohnt Mede in Germany.

Die Fakten der Akku Schermaschine für Schafe, die neue PROFI LINE AKKU SCHAF mit Messersatz LI A 5

Der Messerantrieb der PROFI LINE AKKU SCHAF mit Messersatz LI A 5 läuft über ein HGW-Exzenter Antriebssystem, darüber hinaus kann man die Schnittgeschwindigkeit in drei Stufen regeln. Sie erzielt maximal 2.500 Doppelhübe pro Minute. So scheren Sie Ihre Schafe nicht nur schnell, sondern auch gleichmäßig und präzise. Die Akku Schermaschine für Schafe ist mit einem SK V Aluminium Scherkopf ausgestattet und wird über eine Durchzugslüftung für den Scherkopf, die Schermesser, den Motor und das Getriebe gekühlt. Der Luftfilter der Schafschermaschine mit Akku lässt sich leicht reinigen, da er auch ohne Werkzeug abnehmbar ist. So ist nicht nur das Schafscheren, sondern auch die Pflege der Akkuschafschermaschine nahezu kinderleicht. Die passenden Schermesser für die Schafschermaschine finden Sie natürlich ebenfalls im Lister247-Shop, diese sind folgende: LI A 5, LI A 54, LI A 55, LI A 56 SR, LI A 57, LI A 58.

Noch mehr Vorteile der PROFI LINE AKKU SCHAF mit Messersatz LI A 5, der Akku Schermaschine für Schafe

Mit ihrem extrem leistungsstarken Motor mit 14,4 Volt DC ist die PROFI LINE AKKU SCHAF mit Messersatz LI A 5, die neue Akkuschermaschine, wirkungsvoll und benutzerfreundlich zugleich. Sie erleichtert den Alltag von Tierbesitzern und professionellen Tierpflegern enorm mit ihrem kabellosen und einfachen Handling bei der Schafschur. Und mit gerade einmal 75 dB (A) schont die Akku Schermaschine für Schafe auch die Ohren von Mensch und Tier. Übrigens ist das Getriebe der Schafschermaschine wartungsfrei und auch das Wechseln der Schermesser ist im Handumdrehen erledigt. Außerdem können Sie mit einem zweiten Akku die Schafschur nahezu pausenlos bewerkstelligen. Der Ersatzakku für Schermaschine PROFI LINE AKKU ist selbstverständlich auch im Lister247-Shop erhältlich. Weitere Informationen zu Akku-Schermaschinen lesen Sie im Lister247 Blog. Dort lesen Sie auch mehr zu Nachhaltigkeit bei Lister.

Die technischen Daten der PROFI LINE AKKU SCHAF mit Messersatz LI A 5 auf einen Blick:

  • Spannungsversorgung: 14,4 Volt DC
  • Nennleistung: intelligente PAN-Steuerung
  • Schnittgeschwindigkeit: 3-stufig – max. ca. 2.500 Doppelhübe/min.
  • Geräuschpegel: 75 dB (A)
  • Scherkopf: SK V Aluminium
  • Messerantrieb: HGW-Exzenter Antriebssystem
  • Luftfilter: ohne Werkzeug abnehmbar und schnell zu reinigen
  • Kühlung: Durchzugslüftung für Motor, Getriebe, Scherkopf und Messer
  • Getriebe: Wartungsfrei
  • Gewicht: 1.335 g
  • Farbe: Grün
  • Akkulaufzeit: ca. 90 min.
  • Akkuladezeit: ca. 120 min.
  • Abmessung Maschine: 51 x 52 x 315 mm
  • passende Schermesser: LI A 5, LI A 54, LI A 55, LI A 56 SR, LI A 57, LI A 58

Noch mehr Schermaschinen und weitere dienliche Produkte rund um die Tierhaltung und Tierpflege finden Sie bei uns im Lister247-Shop!

Warum werden Schafe geschoren?

Durch die Schafschur werden die Schafe vor zu großer Hitze im Sommer geschützt. Aber auch weil sich in der langen und dichten Schafwolle Ektoparasiten, wie Zecken oder Milben, einnisten können. Zudem wächst die Schafwolle heute bei vielen Schafrassen ansonsten unkontrolliert und wird daher auch zu schwer für die Tiere. Kamerunschafe hingegen brauchen übrigens nicht geschoren zu werden, da es einmal im Jahr als sogenanntes Haarschaf seine Wolle verliert.

Wann werden Schafe geschoren?

Der beste Zeitpunkt für die Schafschur zum Sommer liegt je nach Witterung, meistens ungefähr im Mai. Spätestens jedoch mindestens vier Monate vor Beginn der kälteren Jahreszeit, damit die Schafwolle wieder genug als Kälteschutz wachsen kann.

Wozu wird die geschorene Schafwolle verwendet?

Die Schafwolle ist eine Naturfaser und wird als Grundstoff für Filz, Strickgarn, Lode und Webstoffe genutzt. Aber auch als natürliche Wärmedämmung kann Schafwolle als Dämmstoff verwendet werden. Sogar als Dünger im Garten eignet sich unbehandelte Schafwolle.

Gewicht10,8400 kg
Spannungsversorgung:

14,4 Volt DC

Nennleistung:

intelligente PAN-Steuerung

Schnittgeschwindigkeit:

3-stufig – max. ca. 2.500 Doppelhübe/min.

Geräuschpegel:

75 dB (A)

Scherkopf:

SK V Aluminium

Messerantrieb:

HGW-Exzenter Antriebssystem

Luftfilter:

ohne Werkzeug abnehmbar und schnell zu reinigen

Kühlung:

Durchzugslüftung für Motor, Getriebe, Scherkopf und Messer

Getriebe:

Wartungsfrei

Gewicht:

1.335 g

Farbe:

Grün

Akkulaufzeit:

ca. 90 min.

Akkuladezeit:

ca. 120 min.

Abmessung Maschine:

51 x 52 x 315 mm

passende Schermesser:

LI A 5, LI A 54, LI A 55, LI A 56 SR, LI A 57, LI A 58

Variante

mit 1 Akku, mit 2 Akkus

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Lister GmbH
Am Mühlenberg 3
58509 Lüdenscheid
Deutschland
Telefon: +49 2351 10600
Email: info@lister.de

Dokumente zur Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu schweren Verletzungen oder Schäden an Gerät und Personen führen.

  1. Personal
    1. Der Bediener muss Erfahrung im Umgang mit den zu scherenden Tieren besitzen.
    2. Bedienen des Gerätes durch Kinder ist grundsätzlich verboten.
    3. Die Bedienung ist nur durch Personen zugelassen, von denen zu erwarten ist, dass sie ihre Arbeit zuverlässig ausführen. Personen, deren Reaktionsfähigkeit beeinflusst ist, z. B. durch Drogen, Alkohol oder Medikamente, dürfen das Gerät nicht bedienen.
  2. Bestimmungsgemäße Verwendung
    1. Das Gerät ist ausschließlich für die hier beschriebene bestimmungsgemäße Verwendung konzipiert und konstruiert.
    2. Das Gerät dient ausschließlich zum Scheren von Hunden, Katzen, Rindern und Pferden. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung aller Angaben in der Bedienungsanleitung.
    3. Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende oder andersartige Benutzung des Geräts gilt als Fehlgebrauch und ist untersagt.
    4. Insbesondere folgende Verwendungen des Geräts unterlassen
      1. Einsatz der Maschine an Menschen
      2. Scheren von weiteren Tierarten, speziell von gefährlichen wie z.B. Raubtieren.
  3. Persönliche Schutzausrüstung
    1. Rutschfeste Schuhe - zum Schutz vor Ausrutschen auf rutschigem Untergrund.
  4. Stromversorgung
    1. Bei Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen besteht Lebensgefahr. Deshalb:
      1. Wenn Sie das Steckernetzteil aus der Steckdose herausziehen wollen, ziehen Sie immer direkt am Stecker. Niemals am Kabel, es könnte beschädigt werden.
      2. Bei Beschädigung der Isolation des Kabels den Strom sofort abschalten und eine Reparatur veranlassen.
      3. Vor Anschluss an die Energieversorgung die Angaben der Technischen Daten mit den Daten des Stromnetzes vergleichen und nur bei Übereinstimmung anschließen.
      4. Das Steckernetzteil der Ladestation nur in unbeschädigte Steckdosen einstecken.
      5. Das Stromkabel nie um das Gerät wickeln und von heißen Unterlagen und Gegenständen fernhalten.
      6. Feuchtigkeit vom Gerät fernhalten. Diese kann zum Kurzschluss führen.
      7. Nie nasse Tiere scheren.
      8. Das Gerät nur trocken mit einer Bürste oder einem Reinigungspinsel reinigen.
      9. Tauchen Sie die Schermaschine und den Scherkopf generell nie in Flüssigkeiten wie Wasser, Seifenwasser, Diesel, Petrol, etc. Dies führt zu erheblichem Schaden an Mechanik und Motor.
      10. Bei Verdacht von eingedrungener Flüssigkeit die Schermaschine oder die Ladestation nicht mehr einschalten und einer Servicestelle übergeben.
      11. Unterbrechen Sie vor Beginn der Wartungsarbeiten die Energiezufuhr; ziehen Sie den Stecker aus. Den Bereich der Schermesser auch bei ausgeschalteter Maschine nicht berühren, solange die Maschine noch an einer Stromquelle angeschlossen ist. Bei Arbeiten an den Schermessern/Scherkopf, immer zuerst die Stromversorgung unterbrechen.
  5. Tiere
    1. Das Maschinengeräusch kann Tiere beunruhigen. Ein Tritt, Angriff oder das Körpergewicht des Tieres kann zu schweren Verletzungen führen. Deshalb:
      1. Bei Arbeiten mit den Tieren sind nur Personen zugelassen, die Erfahrung im Umgang mit den zu scherenden Tieren besitzen.
      2. Das Tier vor der Schur ausreichend fixieren und beruhigen.
      3. Unbefugten Personen den Zugang zum Scherort untersagen.
  6. Akkus
    1. Verletzungsgefahr bei falschem Umgang mit Akkus!
      Wiederaufladbare Akkus müssen mit besonderer Vorsicht behandelt werden. Deshalb:

      1. Nur Originalakkus verwenden.
      2. Die Akkus nicht ins Feuer werfen oder hohen Temperaturen aussetzen. Es besteht Explosionsgefahr.
      3. Nur unbeschädigte Akkus verwenden.
      4. Akkus und Ladestation dürfen nie direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit ausgesetzt sein.
      5. Akku niemals kurzschließen. Wegen durch Kurzschluss entstehender Überhitzung kann der Akku durchbrennen.
      6. Akku nie öffnen. Flüssigkeit, die bei falscher Anwendung austritt, kann zu Hautreizungen führen. Den Kontakt mit der Flüssigkeit vermeiden. Bei Kontakt die Flüssigkeit mit viel Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen gelangt, sofort 1O Min. mit Wasser ausspülen und unverzüglich einen Arzt aufsuchen.
    2. Verringerte Lebensdauer von Akkus bei falschem Umgang!
      Bei falschem Umgang kann die Leistungsfähigkeit der Akkus verringert werden. Deshalb:

      1. Bei längerem Nichtgebrauch die Ladestation von der Stromversorgung trennen.
      2. Akku und Maschine aus der Ladestation entfernen, wenn die Ladestation nicht am Netz angeschlossen ist.
      3. Nie andere Gegenstände in eine Öffnung der Ladestation oder in die Aufnahme des Akkus am Gerät stecken.
      4. Nicht mehr ladefähige Akkus schädigen die Ladestation und müssen ersetzt werden.
  7. Schermesser
    1. Sich bewegende Schermesser und spitze Ecken des Schermessers können an der Haut Verletzungen verursachen. Deshalb:
      1. Bei der Schur vorsichtig vorgehen.
      2. Jeden Kontakt mit den sich bewegenden Schermesser vermeiden.
  8. Kinder
    1. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt und verwenden Sie es mit großer Vorsicht, wenn Kinder oder Personen, die die Gefahren nicht einschätzen können, in der Nähe sind.

Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung Profi Line Akku Schermaschine

Bedienungsanleitung Scherkopf III und V

 

 

 

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „PROFI LINE AKKU SCHAF mit Messersatz LI A 5“

Auch interessant