Heizkabel 230 Volt

69,00 195,05 

Das Heizkabel 230 Volt eignet sich hervorragend zum Schutz längerer Wasserleitungen außerhalb des Bissbereichs von Tieren – ob im Stall, auf der Weide oder im Außenbereich. Für maximale Sicherheit und Komfort ist bereits ein Thermostat integriert, das die Leitungstemperatur überwacht und den Heizvorgang bei Bedarf automatisch steuert: unter +5 °C schaltet es ein, über +15 °C wieder aus. Die Montage erfolgt in gerader Linie unterhalb der Wasserleitung, auch bei PE-Rohren, sofern diese für Warm- und Kaltwasser zugelassen sind. Das Heizkabel liefert 10 Watt pro Meter, ist robust verarbeitet und wird direkt mit 230 Volt betrieben – ein Trafo ist nicht erforderlich. Nicht kürzbar, aber einfach in der Handhabung und effizient im Energieverbrauch – ideal für den landwirtschaftlichen Einsatz.

Merkzettel
Merkzettel

Effektiver Frostschutz mit Heizkabel 230 Volt – das passende Frostschutz Heizkabel für die Landwirtschaft

Wenn Frost die Wasserversorgung gefährdet, brauchen Sie eine Lösung, auf die Sie sich verlassen können. Das Heizkabel 230 Volt wurde speziell für die Beheizung längerer Wasserleitungen entwickelt, die außerhalb des Zugriffsbereichs von Tieren verlegt sind. Ob in der Stallgasse, an der Außenwand oder entlang unterirdischer Versorgungsleitungen – das Heizkabel sorgt für gleichmäßige Wärme und zuverlässigen Durchfluss, selbst bei Minusgraden.

Ein großer Vorteil: Ein intelligenter Thermostat ist bereits im Frostschutz Heizkabel integriert. Dieser misst die Temperatur direkt an der Wasserleitung und aktiviert das Heizkabel automatisch bei Unterschreiten von +5 °C – bei über +15 °C schaltet es sich selbstständig wieder ab. Diese automatische Steuerung sorgt für einen sparsamen Betrieb und verlängert gleichzeitig die Lebensdauer des Kabels.

Frostschutz Heizkabel einfach montieren – Heizkabel 230 Volt für PE-Rohre und Tränken

Die Verlegung des Heizkabels erfolgt geradlinig unterhalb der Wasserleitung. Für optimale Wärmeleitung auf PE-Rohren empfiehlt es sich, zunächst ein Alu-Klebeband anzubringen, bevor das Heizkabel 230 Volt darüber verlegt wird. Achten Sie dabei darauf, nur Kunststoffrohre zu verwenden, die für Warm- und Kaltwasser geeignet sind.

Dank der robusten Konstruktion ist das Frostschutz Heizkabel ideal für feuchte, kalte und raue Einsatzumgebungen. Und da es mit 230 V Netzspannung betrieben wird, benötigen Sie keinen zusätzlichen Transformator – ein klarer Vorteil bei der Nachrüstung oder Erweiterung bestehender Anlagen.

Die Daten vom Heizkabel 230 Volt im Überblick – Frostschutz Heizkabel automatisch geregelt und sofort einsatzbereit

Das Heizkabel 230 Volt überzeugt durch seine einfache Handhabung und zuverlässige Leistung – ganz ohne aufwendige Steuerung oder zusätzliches Zubehör. Dank integriertem Thermostat arbeitet es genau dann, wenn es wirklich gebraucht wird. So schützen Sie mit dem Frostschutz Heizkabel Ihre Leitungen effektiv vor Frost – mit minimalem Aufwand.

  • Automatische Temperaturregelung durch integrierten Thermostat
  • Kein Trafo nötig – direkter 230-Volt-Anschluss
  • Einfache Montage unterhalb der Rohrleitung
  • Für längere Leitungen und PE-Rohre geeignet

Bitte beachten: Das Kabel muss in der gelieferten Länge verwendet werden und darf nicht gekürzt werden.

Alle Technische Daten des Heizkabels 230 Volt, das Frostschutz Heizkabel, auf einen Blick:

  • Spannung: 230 Volt
  • Steuerung: integriertes Thermostat (automatischer Betrieb)
  • Temperatursteuerung: EIN unter +5 °C / AUS über +15 °C
  • Montageart: linear unter der Wasserleitung
  • Geeignet für: PE-Rohre mit Warm-/Kaltwasserfreigabe
  • Bisssicher: Nur außerhalb von Tierreichweite einsetzen
  • Kürzbarkeit: nicht kürzbar
  • Trafo: nicht erforderlich
Wie funktioniert der integrierte Thermostat im Heizkabel?

Der im Kabel eingebaute Thermostat misst die Temperatur direkt an der Wasserleitung. Fällt diese unter +5 °C, aktiviert sich das Heizkabel automatisch. Steigt die Temperatur über +15 °C, schaltet es sich selbstständig wieder ab – ganz ohne zusätzliches Steuergerät.

Kann das Heizkabel in Tiernähe installiert werden?

Nein, das Kabel sollte nur außerhalb des Bissbereichs von Tieren verlegt werden, da es nicht bissfest ist. Ideale Einsatzorte sind abgeschirmte Leitungswege, Stallgassen oder technische Versorgungsräume.

Welche Rohre sind für die Montage geeignet?

Das Heizkabel kann auch an Kunststoffrohren (PE-Rohre) montiert werden – wichtig ist, dass diese für den Einsatz mit Warm- und Kaltwasser freigegeben sind. Für bessere Wärmeübertragung empfiehlt sich die Verwendung von Alu-Klebeband zwischen Rohr und Kabel.

Weitere Produkte für Tränketechnik, Frostschutz und sichere Wasserversorgung in der Landwirtschaft finden Sie im Lister247-Shop!

VarNrArtikelNrVariantePreis inkl. MwSt.PreisinfoLieferung
113-0500110

Heizkabel 230 Volt, 2 Meter, 20 Watt

69,00 €Stücksofort verfügbar
213-0500120

Heizkabel 230 Volt, 3 Meter, 30 Watt

89,05 €Stücksofort verfügbar
313-0500130

Heizkabel 230 Volt, 4 Meter, 40 Watt

109,05 €Stücksofort verfügbar
413-0500150

Heizkabel 230 Volt, 8 Meter, 80 Watt

129,00 €Stücksofort verfügbar
513-0500160

Heizkabel 230 Volt, 14 Meter, 140 Watt

155,00 €Stücksofort verfügbar
613-0500165

Heizkabel 230 Volt, 18 Meter, 180 Watt

169,05 €Stücksofort verfügbar
713-0500170

Heizkabel 230 Volt, 22 Meter, 220 Watt

195,05 €Stücksofort verfügbar
Gewicht0,3660 kg
Variante

, , , , , ,

Spannung:

230 Volt

Steuerung:

integriertes Thermostat (automatischer Betrieb)

Temperatursteuerung:

EIN unter +5 °C / AUS über +15 °C

Kürzbarkeit:

nicht kürzbar

Trafo:

nicht erforderlich

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Lister GmbH
Am Mühlenberg 3
58509 Lüdenscheid
Deutschland
Telefon: +49 2351 10600
Email: info@lister.de

Dokumente zur Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

  • Die Heizleitung darf nur nach dem vorgegebenen Installationsschema installiert werden.
  • Die Heizleitung darf nur an einer Spannung von 230V angeschlossen werden.
  • Die Heizleitung darf niemals gekürzt oder beschädigt werden.
  • Die Heizleitung muss so verlegt werden und geschützt werden, dass sie von Tieren und Kindern nicht erreicht werden kann.
  • Verwenden Sie die Heizleitung ausschließlich zu dem Zweck, der in der Montageanleitung beschrieben ist.
  • Sollten Sie eine Beschädigung an der Heizleitung feststellen, ist sofort die 230V Spannungsversorgung auszuschalten und die Heizleitung auszutauschen
  • Setzen Sie die Heizleitung niemals in der Nähe von explosiven Stoffen, Gegenständen oder Gasen ein.
  • Ein FI-Schutzschalter (30mA) ist vorgeschrieben (siehe Montagehinweis)
  • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. (EN 60335-1:2012)
  • Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
  • Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.

Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung Heizkabel 230 Volt blau